Über den Schäferhundeverein Wörth an der Donau

Unser Verein

Eine starke Gemeinschaft von Hundeliebhabern

Der Schäferhundeverein Wörth an der Donau freut sich, Euch eine Plattform für die Ausbildung Eurer Hunde und die Vernetzung mit Gleichgesinnten anzubieten. Unsere Trainer arbeiten eng mit Euch zusammen, um individuelle Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse Deines Hundes und Eurem Lebensstils zugeschnitten sind. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der Hunde und Menschen wachsen können.

Vereinsgeschichte des Schäferhundevereins Wörth an der Donau

 

Der Schäferhundeverein Wörth an der Donau wurde am 18. Juli 1977 gegründet und hat sich seitdem der Förderung und Ausbildung von Deutschen Schäferhunden,wie auch allen anderen Rassen, sowie der Gemeinschaft hundebegeisterter Menschen gewidmet.

 

Die Anfänge

In den 1970er-Jahren erkannten engagierte Hundeliebhaber aus Wörth an der Donau die Notwendigkeit, eine strukturierte und professionelle Ausbildung für Hunde aller Rassen anzubieten. Die offizielle Gründung des Vereins fand am 18. Juli 1977 statt. Von Anfang an stand nicht nur die Ausbildung der Hunde, sondern auch der Zusammenhalt und die Freundschaft unter den Mitgliedern im Mittelpunkt.

 

Wachstum und Entwicklung

In den folgenden Jahren etablierte sich der Verein als feste Größe in der Region. Ein Übungsgelände wurde geschaffen, das den idealen Rahmen für Training und Prüfungen bot. Unter der Leitung engagierter Trainer und Vorstände entwickelte sich der Verein kontinuierlich weiter. Neben der klassischen Schutzhundeausbildung kamen mit der Zeit auch weitere Trainingsangebote wie Begleithundetraining und Fährtenarbeit hinzu.

 

Erfolge und Veranstaltungen

Der Verein nahm regelmäßig an Wettkämpfen und Prüfungen teil und konnte zahlreiche Erfolge auf regionaler und überregionaler Ebene erzielen. Darüber hinaus organisierte der Schäferhundeverein Wörth an der Donau jährliche Prüfungen, Seminare und Vereinsfeste, die nicht nur Mitglieder, sondern auch Gäste und Interessierte anlockten.

 

Gegenwart und Zukunft

Heute ist der Verein ein lebendiger Treffpunkt für Hundefreunde aller Altersklassen. Neben der Ausbildung von Hunden legt der Verein großen Wert auf Gemeinschaft, Jugendarbeit und den Austausch mit anderen Hundesportvereinen. Moderne Trainingsmethoden und ein respektvoller Umgang mit den Hunden stehen dabei stets im Fokus.

 

Mit einem starken Team aus ehrenamtlichen Trainern, engagierten Mitgliedern und einer langjährigen Tradition blickt der Schäferhundeverein Wörth an der Donau optimistisch in die Zukunft und setzt sich weiterhin für die Förderung des Deutschen Schäferhundes sowie den Erhalt eines harmonischen Mensch-Hund-Teams ein.

Werde Teil unserer Familie

Wir freuen uns auf Dich und deinen Hund

Treffe Gleichgesinnte, tausche Erfahrungen aus und genieße die Zeit mit Deinen vierbeinigen Freunden in unserem Vereinsheim. Bei uns findest Du Freude und Erfolg in der Hundeausbildung!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.